Kategorie: Interviews

  • „Es gibt kein Sehnen“

    Ich gebe es zu: Ich habe ein Faible für freigeistige, streitlustige, brillante Gesprächspartner! Bazon Brock gehört definitiv dazu. Er scheut sich nicht, anzuecken. Er spricht nicht in vorgestanzten Phrasen und auch nicht mit doppelter Zunge. Seit Jahren wollten wir ein Gespräch fortsetzen über Tätowierungen, Horror, das Prinzip der Zerstörung und Dummheit. Et voilà, heute in…

    Weiterlesen: „Es gibt kein Sehnen“
  • Cohen‘s Club im Hotel Bristol Berlin

    COHEN‘S CLUB – the booksoiree@bristolDie Schriftstellerin und Kulturjournalistin Ute Cohen begrüßt monatlich im Hotel Bristol einen literarischen Gast, um mit ihm über ein aktuelles Buch zu plaudern. Ein kunstinteressiertes Publikum kann sich von nun an auf fesselnde Lesungen und anregende Gespräche am Kurfürstendamm freuen. Datum & Uhrzeit:Donnerstag, 16. Februar 2023Einlass: 19 Uhr Beginn:19.30 Uhr Gastgeberin…

    Weiterlesen: Cohen‘s Club im Hotel Bristol Berlin
  • Ich bin ein rechter Feigling

    Guten Morgen, Ihr Lieben!Heute hab ich ein ganz besonderes Gudderl für euch: Mein Interview mit Sophie Rois. Madame Rois ist wirklich eine beeindruckende Person!Es ist mir eine große Freude, mit diesem Gespräch eine Reihe mit ausgesuchten Interviews anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der „Tagespost“ eröffnen zu dürfen. https://www.die-tagespost.de/kultur/feuilleton/meine-seelendynamik-ist-eine-katholische-art-235304

    Weiterlesen: Ich bin ein rechter Feigling
  • Interview mit Gérard Dépardieu

    Interview mit einemmonstre sacré WELT(Es war fabelhaft!) Das Interview erscheint Anfang Februar in der „Welt“. Kinostart des Films „Der Geschmack der kleinen Dinge“ ist am 9.2.

    Weiterlesen: Interview mit Gérard Dépardieu
  • Säulenheilige und Verzückungen

    Heute hatte ich das Vergnügen, mit Sophie Rois über Säulenheilige und Verzückungen zu parlieren. Wir sind durch allerlei Bühnengefilde flaniert und haben gestaunt über Heiliges und Unheiliges. Das Interview erscheint in Bälde …

    Weiterlesen: Säulenheilige und Verzückungen
  • Die Frage „Gut oder Böse?“ stellt sich nicht.

    Die Frage „Gut oder Böse?“ stellt sich nicht.

    Mustafa Kaplan ist aus Köln für einen Geschäftstermin angereist. Als Strafverteidiger ist er nicht nur im Rheinland aktiv, sondern im gesamten Bundesgebiet. In der Lobby des Titanic Hotels am Gendarmenmarkt sitzt er an einem Tisch am Fenster, abgeschieden von den anderen Gästen. Diskretion ist oberste Devise! Er bestellt Kaffee und Schokolade und freut sich –…

    Weiterlesen: Die Frage „Gut oder Böse?“ stellt sich nicht.
  • Natural Born Survivors

    Natural Born Survivors gefällig? Here we go! Mein Interview mit Mustafa Kaplan für das Playboy Special How to be a manEnjoy!

    Weiterlesen: Natural Born Survivors
  • SEPAREE-Interview mit DAVID LEHMANN

    Balls and brains gefällig? Mit dem jungen talentierten Maler David Lehmann habe ich ein Gespräch über Malerei und Sex geführt. Ab S. 72 Enjoy, darlings! https://issuu.com/punhetaxgostosa/docs/5ep4ree__12_2018 https://www.instagram.com/p/ClJRe0Qoq-c/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

    Weiterlesen: SEPAREE-Interview mit DAVID LEHMANN
  • WELT-Interview mit Gérald Bronner

    Et voilà, mein Interview für WELT mit Gérald Bronner, dem wir das formidable Buch „Kognitive Apokalypse“ C.H.Beck Literatur zu verdanken haben. „WELT: Sie sehen den Menschen in seiner Widersprüchlichkeit. Was ist der Vorteil dieser anthropologischen Warte gegenüber der grassierenden Moralhuberei? Bronner: Dieser Moralismus zeigt sich in den sozialen Medien als fortwährende kollektive Empörung. Einerseits brauchen…

    Weiterlesen: WELT-Interview mit Gérald Bronner
  • TAGESPOST-Interview Prof. Hasinger

    Erinnert ihr euch noch an „Across the Universe“ von den Beatles? Nothing‘s gonna change my world … wird da mantrahaft beschworen. Kein Mantra aber mag Veränderung zu bannen … und das ist gut so!Für die „Tagespost“ habe ich mit Prof. Hasinger von der ESA über kluge Sterne und das All gesprochen. Das Gespräch hat mir…

    Weiterlesen: TAGESPOST-Interview Prof. Hasinger